Valdická brána in Jičín

Diese Karte führt uns in das kleine böhmische Städtchen Jičín, dass sehr wahrscheinlich weniger bekannt als sein bekanntester (ehemaliger) Bewohner Wallenstein ist.

Aber der Reihe nach: Auf der Karte ist das Valdická brána, Valdice-Tor, am Marktplatz von Jičín zu sehen. Das Bild ist in Richtung des Marktes aufgenommen.
Es ist ein Renaisanceturm mit einer Höhe von 52m. Erbaut wurde es in den Jahren 1568 bis 1578 unter der Regierung der Familie Trčka aus Lipa als Teil der umfangreichen Befestigung der Stadt und war dabei eines von drei Toren in die Stadt.

Wallenstein hatte große Pläne mit dem Markt, wie auch mit der Stadt selbst, denen auch der Turm weichen sollte. Das konnte aber der Tod von Wallenstein verhindern, so dass der Turm noch heute erhalten ist -- wenn auch über die Jahre die ein oder andere Veränderung vorgenommen wurde.

Die Geschichte der Stadt und Wallenstein ist aber spannend und findet vielleicht an anderer Stelle nochmal etwas mehr Platz. Wir erinnern uns: Wallenstein war ein großer Kriegsherr im 30-Jörigen Krieg. 1621 kaufte er rund 100 Häuser der Stadt auf und begann eine grundlegende Umgestaltung von Jičín hin zu einer Fürstenstadt. Lange Sichtachsen, Regierungsviertel und so weiter. Dabei holte Wallenstein große Baumeister in die böhmische Provinz und verschaffte der Region etwas Ruhm und internationalen Flair. Sein Tod beendete dieses Treiben zu einem großen Teil und in der Stadt zog wieder etwas mehr Ruhe ein.

Ein Ausflug ist sie aber dennoch wert. Auch deswegen, weil man von dort super ins Böhmische Paradies abbiegen kann.

Tags

Jičin Stadttor Turm Wallenstein