Wie stehtst Du zu KI-generierten Karten?

Das ist ein tiefgehendes Thema, dass den Rahmen dieser Stelle hier etwas sprengt. Ich persönlich finde KI-Karten nicht toll. Sie basieren auf der Arbeit von anderen (die Werke, mit denen die KI angelernt wurde), verbrauchen sehr viel Strom und sind am Ende ein Stück weit seelenlose Gebrauchskunst. Auf der anderen Seite erfreuen sie andere Menschen, sind zum Teil auch irgendwie lustig, helfen u. U. (auch das ist eine Grauzone) KünstlerInnen ihre Ideen zu verweichlichen und es fällt von technischer Seite sehr schwer, eine Grenze zu ziehen. Nicht alles, was keine Generative KI ist, ist auch ohne KI. Viele der KünstlerInnen arbeiten seit Jahren mit Tools wie Photoshop, bei denen algorithmisch-unterstützt (Ist das jetzt schon KI?), die ein oder andere Sache super von der Software abgenommen wird und so die Idee Realität werden kann. Ich habe mich entschloss: Ich schließe in diesem Rahmen keine KI-Karten kategorisch aus – wo ich es aber sicher weiß, werde ich sie kennzeichnen oder erwähnen.